Neues Jahr – alte Vorsätze

Kennt ihr diese Menschen die zum Anfang des Jahres hochmotiviert ins Gym rennen, bis Karneval Vollgas geben und dann den Rest des Jahres ehr mit dem schlechten Gewissen kämpfen als mit dem Muskelkater? Ja? Wir auch. Man muss allerdings sagen, dass sich dieser Trend in den letzten 16 Jahren sehr verändert hat. Im Januar ist es voll – aber nicht mehr unerträglich voll. Dafür bleiben die Mitglieder die kommen auch deutlich länger am Ball. Unsere Tipps, damit die guten Vorsätze nicht so schnell verpuffen:

Starte mit einem guten Fundament. Nicht nur Muskeln, sondern auch Bänder, Sehnen und der Terminkalender müssen sich daran gewöhnen nun mindestens 2x die Woche Sport zu treiben. Auf der Trainingsfläche macht es Sinn, mit einem von unseren Trainern zu starten statt den Instagram Trainingsplan zu nehmen, denn dann ist der Plan auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten.

Setze dir realistische Ziele und trainiere auch so, dass du diese Ziele erreichst. Wer immer nur auf dem Cyclingbike sitzt, sich aber eigentlich einen muskulösen, athletischen Körper wünscht, der kommt bald nicht mehr, weil sich sein Ziel nicht erfüllt. Wer Muskeln will – muss Eisen biegen. Wer abnehmen will, sollte auch unbedingt Eisen biegen und wenn du zusätzlich noch deine Grundlagenausdauer trainierst, die Hüften schwingst oder alles an Bewegung machst was dir persönlich Spass macht – dann freust du dich bald auf jede Trainingseinheit.

Systematisch, planmäßig und zielorientiert … so sieht effektives Training aus. Wenn du möchtest zeigen wir dir, worauf es noch so ankommt. Vereinbare gern dein unverbindliches Probetraining unter: 025919499333

Vorheriger Beitrag
Freie Plätze in den Reha Kursen

Ähnliche Beiträge

Menü